Datum der Veranstaltung
16. Mai 2025 • 07:45 - 09:00
Ort der Veranstaltung
Il Punto
Neustädtische Kirchstraße 6, 10117 Berlin

Deutschland hat gewählt – wir gratulieren allen, die neu oder wiedergewählt wurden und laden Sie und Ihre Mitarbeitenden dazu ein, die industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW) und die pharmazeutische Industrie als zentralen Wirtschaftsmotor kennenzulernen und über aktuelle Themen wie die Auswirkungen der US-Zölle zu diskutieren.

Wir freuen uns, Sie zu unserem parlamentarischen Frühstück „Croissant & Kaffee: Fortschrittsdialog am Morgen“ einzuladen.

Datum: 16.05.2024

Zeit: 07.45 – 09.00 Uhr (Einlass ab 07.30 Uhr)

Ort: Il Punto (Lasagneria), Neustädtische Kirchstraße 6, 10117 Berlin

 

Themen:

1. Vorstellung der industriellen Gesundheitswirtschaft: verantwortlich für das Forum Industrielle Gesundheitswirtschaft der SPD-Fraktion, wird MdB Matthias Mieves einen Überblick über die wirtschaftliche Relevanz und Herausforderungen der Branche geben.

2. Darauf folgt ein Impulsvortrag von Dr. Matthias Opfinger, Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik der IGBCE zur allgemeinen industriepolitischen Einschätzung aus Gewerkschaftsperspektive.

3. Diskussion über aktuelle Themen: Im Anschluss haben wir Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, um etwa die Auswirkungen der US-Zölle auf die industrielle Gesundheitswirtschaft zu erörtern und mögliche Lösungsansätze zu diskutieren.

Wir freuen uns sehr auf das Kennenlernen und das Vertiefen bereits bestehender Kontakte.

 

 

Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen
Im Rahmen der Veranstaltung werden Fotoaufnahmen erstellt. Diese dienen der Dokumentation sowie der Öffentlichkeitsarbeit und können auf den Webseiten und Social-Media-Kanälen der Veranstalter sowie in Publikationen verwendet werden.

Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Anfertigung und der Verwendung des Bildmaterials einverstanden. Falls Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, geben Sie uns bitte vor Ort Bescheid!

Informationen zum Fortschrittsdialog
Die Initiative „Fortschrittsdialog – Gesunde Industriepolitik” verfolgt das Ziel, gemeinsam mit forschenden Unternehmen der Gesundheitsindustrie – Amgen, Bayer, Boehringer Ingelheim, Gilead, GSK, Merck, Novartis und Roche – sowie der IGBCE und politischen Vertreter:innen aufzuzeigen, welchen Beitrag diese Industrie für Deutschland leistet und welche Rahmenbedingungen es braucht, um weiterhin zur Weltspitze in der Pharma- und Biotechnologie zu gehören.

Im Mittelpunkt stehen der offene Austausch und die gemeinsame Reflexion über zentrale Themen wie gute Arbeit, die Schaffung von Investitions- und Planungssicherheit sowie Anreize für Forschung, Entwicklung und Produktion in Deutschland.

Unter der politischen Schirmherrschaft von Gabriele Katzmarek, MdB, Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion und Mitglied im Wirtschaftsausschuss, haben wir im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe in den Jahren 2023 und 2024 intensiv über die Grundlagen und Perspektiven einer gesunden Industriepolitik diskutiert und unseren Blick für die gemeinsamen Herausforderungen geschärft.
Mit unserem neuen politischen Schirmherrn Matthias Mieves, MdB (SPD) und verantwortlichem Koordinator für das Forum Industrielle Gesundheitswirtschaft der SPD, wollen wir diesen Dialog fortsetzen, gemeinsam den Blick nach vorn richten und die Weichen für eine starke und zukunftsfähige Gesundheitsindustrie in Deutschland stellen.

Einblicke in die Arbeit des Fortschrittsdialogs und seine Positionen finden Sie unter https://fortschrittsdialog.de/.
Organisation und Durchführung: Elephantlogic GmbH
Inhaltliche Ausgestaltung: Fortschrittsdialog – Gesunde Industriepolitik

Für die Veranstaltung anmelden

Tickets

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

1
x Buchung
$0,00
Gesamtpreis
$0,00