Datum der Veranstaltung
26. November 2024 • 17:30 - 21:00Ort der Veranstaltung
Vertretung des Landes Hessen beim BundIn den Ministergärten 5, 10117 Berlin
Wie können wir Innovationscluster stärken und die Potenziale der Forschung besser heben? Darüber wollen wir, sieben forschende in Deutschland ansässige Pharmaunternehmen im Schulterschluss mit der IGBCE, mit Ihnen im Rahmen des Fortschrittsdialogs diskutieren.
Unter der politischen Schirmherrschaft von Gabriele Katzmarek, MdB, parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, laden wir Sie am 26. November 2024 ab 18 Uhr in die Hessische Landesvertretung in Berlin ein, um über Forschungs- und Innovationscluster als Triebfeder des deutschen Wirtschaftsstandorts zu sprechen.
Um sicherzustellen, dass hochwirksame Therapien zügig bei den Menschen ankommen und bestehende Translationslücken überwunden werden, müssen akademische Forschungsergebnisse zielgenauer in die Anwendung kommen und der Transfer in die Unternehmen besser gelingen. Genau hier setzen Innovationscluster als Ansprechpartner und Vermittler an und leisten wertvolle Arbeit.
Auch die Pharmastrategie der Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, Maßnahmen zur Überwindung der Translationslücken zu ergreifen. Daran anknüpfend wollen wir mit Vertreter*innen erfolgreicher Innovationscluster, demokratischer Parteien, Unternehmen, der IGBCE und Ihnen in den Austausch gehen und gemeinsam konstruktive Handlungsempfehlungen erarbeiten.
Mit dem Fortschrittsdialog haben wir, sieben forschende in Deutschland ansässige Pharmaunternehmen im Schulterschluss mit der IGBCE, 2023 ein Forum mit dem Ziel geschaffen, die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Industrie- und Forschungsstandort Deutschland zu erhalten und auszubauen. Unsere Handlungsempfehlungen an die Politik haben wir in einem Positionspapier zusammengeführt. Weitere Informationen zum Fortschrittsdialog, unseren Zielen und bisherigen Aktivitäten finden Sie auch unter www.fortschrittsdialog.de.
Wir würden uns ausgesprochen über Ihre Teilnahme und ein Vormerken des Termins freuen.
Für die Veranstaltung anmelden
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.